Der Landkreis Emsland weist darauf hin, dass eine Impfung der beste Schutz gegen eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist. Seit Anfang des Jahres zählt der Landkreis Emsland zu den Risikogebieten. Mit dem beginnenden Frühjahr startet die Saison für Zecken. Nach zwei Impfungen besteht eine Schutzwirkung, die etwa ein Jahr anhält. Um den Impfschutz zu komplettieren, ist eine dritte Impfung notwendig, die fünf bis zwölf Monate nach der zweiten Impfung fällig ist. Der Impfschutz hält je nach Alter danach mindestens für drei Jahre an. Die Krankenkassen zahlen die Dreifachimpfung in Risikogebieten. [Landkreis Emsland]
CETA: Enttäuschendes Urteil des EuGH

In der Auseinandersetzung um das CETA-Abkommen zwischen der EU und Kanada hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt ein wichtiges, aber leider enttäuschendes Urteil gefällt. Auf Bitte der belgischen Regierung hatte der EuGH geprüft, ob die Regelungen zum Investitionsschutz in CETA mit europäischem Recht vereinbar sind. Diese ermöglichen es kanadischen Investoren, europäische Regierungen auf Schadensersatz zu verklagen, wenn deren politische Entscheidungen die Gewinne der Investoren schmälern.
Der EuGH kam nun zu dem Urteil, dass der Investitionsschutz nicht im Widerspruch zu den europäischen Verträgen steht. Das Gericht begründete seine Entscheidung unter anderem damit, dass Unternehmen zwar Schadensersatz verlangen, nicht aber europäisches Recht oder Gesetze der Mitgliedstaaten in Frage stellen könnten. Das berichtete am Freitag das Umweltinstitut München. (mehr …)
CDU: Werben wir halt mal mit Frieden

Die CDU wirbt im Europawahlkampf mit Frieden, z. B. „Frieden ist nicht selbstverständlich – Für Deutschlands Zukunft. Unser Europa steht für Frieden, gute Partnerschaft und gemeinsame Verteidigung unserer Werte“. In Fresenburg wird der Spitzenkandidat der EVP, Manfred Weber, am Mittwoch sein 12-Punkte-Programm vorstellen, dass in allen Einzelheiten genau dieser plakativen Aussage widerspricht. (mehr …)
72-Stunden-Aktion der KLJB vom 23. bis 26. Mai 2019
Am 23. Mai 2019 fällt in Wippingen um 18:00 Uhr der Startschuss und das diesjährige Projekt wird offiziell bekannt gegeben. Hierzu lädt die KLJB die ganze Gemeinde und alle Interessierten, vor allem die Jugend, herzlich um 18:00 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Auch der Ablauf der nächsten Tage wird an diesem gemeinsamen Abend bekannt gegeben.
In diesem Jahr findet wieder die 72 - Stunden - Aktion, die Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), statt. Vom 23. Mai 2019 bis zum 26. Mai 2019 heißt es für viele Vereine in der Umgebung innerhalb 72 Stunden ein Projekt umzusetzen. Das Motto der 72 - Stunden - Aktion ist in diesem Jahr "Uns schickt der Himmel". Mit diesem Motto übernimmt die KLJB die 72 - Stunden - Aktion in Wippingen. Beim letzten Mal im Jahr 2013 wurde zum Beispiel der Schulhof um ein Klettergerüst erweitert. (mehr …)
Außenminister Maas hetzt auf zum gewaltsamen Umsturz
Wann hat es das gegeben: Einen deutschen Außenminister, der durch die Welt reist, Faschisten wie Julio Borges aus Venezuela trifft und diese ermutigt, einen Putsch gegen ihre demokratisch gewählte Regierung zu verüben. Zuhause macht er sich – mit seiner ganzen Regierung – dafür stark, eine der brutalsten Diktaturen (Saudi-Arabien) weiter mit Waffen auszurüsten und ihre kriegführenden Militärs in Deutschland ausbilden zu lassen.
Der rückgratlose Streber Heiko Maas im Kommunionsanzug, der Friedens- und Soziale Interessen jederzeit den Forderungen der USA unterzuordnen bereit ist, traf sich gestern in Bogota mit Julio Borges, den DPA als Vertreter der venezolanischen Opposition vorstellt. Dabei handelt es sich um einen berufsmäßigen Putschisten mit CIA-Kontakten, der schon 2002 an einem Putschversuch gegen die venezolanische Regierung beteiligt war. Ebenso war er am Ölstreik von 2002/2003 beteiligt. (mehr …)
KFD – Fahrt nach Heede

Wir fahren am 22. Mai nach Heede. Um 15 Uhr findet dort ein Gottesdienst statt, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
Mit dem Fahrrad starten wir um 13:30 Uhr, mit dem Auto um 14:30 Uhr; jeweils bei der Kirche. Bitte meldet euch bis zum 16. Mai an bei T. Schmunkamp, Tel. 1256, oder M. Wesseln, Tel. 299.
Bis dann…… Euer KFD-Team [Monika Wester]
Artenschutz – Veranstaltung der Grünen in Rastdorf
Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland und auch nach Niedersachsen und ins Emsland ist seit Monaten in der öffentlichen Diskussion ein brandaktuelles und kontroverses Thema. Zum einen handelt es sich um eine der wenigen Erfolgsgeschichten des Artenschutzes, zum anderen ist eine differenzierte Betrachtungsweise notwendig, um berechtigten Interessen von Herdenschutz gerecht zu werden. (mehr …)
Verkehrsüberwachung
Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 29.04.2019: Wippingen, Spelle Dienstag, 30.04.2019: Lathen, Lotten Mittwoch, 01.05.2019: Feiertag Donnerstag, 02.05.2019: Wehm, Berge Freitag, 03.05.2019: Wesuwe, Meppen Samstag, 04.05.2019: Klein Hesepe Sonntag, 05.05.2019: Bockhorst [jdm/Landkreis Emsland] |
Kundgebung auf der Begräbnisstätte Esterwegen am 11. Mai 2019
Die Deutsch-Niederländische Initiative 8. Mai lädt zu einer Kundgebung auf der Begräbnisstätte Esterwegen an der B 401 anlässlich des Tags der Befreiung vom deutschen Faschismus am 8. Mai 1945.
Die Kundgebung findet am 11. Mai um 15 Uhr statt. Sprechen werden Ulrich Schneider, Generalsekretär des FIR, Ruud Weijdeveld, Historiker, und Georg Scharnweber, Sohn des Moorsoldaten Hans Möller. Achim Bigus wird die Kundgebung musikalisch begleiten. (mehr …)
Appell an Besucher der Mehrzweckhalle: Kinderkrippenspielplatz ist kein Aschenbecher!
Letztens kam Barbara Kuper zur Wippinger Kinderkrippe um ihre Zwillinge abzuholen und sah, wie die Erzieherinnen auf dem Spielplatzboden etwas aufsammelten. Erst dachte sie, sie würden Unkraut oder Gras jäten, doch dann entdeckte sie, dass die Erzieherinnen Zigarettenkippen in den Händen hielten.
Auf Nachfrage erklärten die Erzieherinnen, dass sie jeden Montag (also nach dem Wochenende, Treffen oder Feierlichkeiten in der Halle) Zigarettenkippen aufsammeln müssten. Barbara war schockiert, dass so viele Raucher ihre Kippen anstatt in den Aschenbecher der Mehrzweckhalle in den Spielbereich von Kleinkindern schnippen.
"Hier spielen Kinder im Alter von eins bis drei! Diese nehmen gerne noch alles in den Mund." Dies geschehe sicherlich aus Unwissenheit oder vielleicht wegen der Dunkelheit! Da sei der eingezäunte Bereich eventuell nicht als Spielplatz ersichtlich. Barbara: "Ich denke, man sollte die Wippinger einfach mal auf den Kinderspielbereich hinweisen und ihnen diesen bewusst machen." [jdm]
KLJB: Tanz in den Mai im Zelt beim Heimathof

Die Wippinger Landjugend organisiert am 30. April einen Tanz in den Mai.
Die Feier beginnt um 19 Uhr im Zelt beim Heimathof. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. [Christoph Sabelhaus]
USA: Manning in Beugehaft wegen Julian Assange
WikiLeaks und Julian Assange hatten mit vielen Dokumenten Kriegsverbrechen der USA enthüllt. Dafür wurde er von den USA, aber auch von Schweden und Großbritannien juristisch verfolgt. Die damals linke Regierung Ecuadors gewährte ihm 7 Jahre in der Londoner Botschaft Asyl, bis der neue korrupte Präsident Moreno mit den USA und der britischen Regierung die Auslieferung von Assange an die britische Justiz vereinbarte. Großbritannien wirft Assange nur die Flucht in die Botschaft als solche (Verletzung von Kautionsauflagen) vor. Jetzt besteht wieder die Gefahr einer Auslieferung an die USA.
Diese wollen ihn aus Rache für die Enthüllungen für immer in ihren gegen alle Menschenrechte verstoßenden Gefängnissen schmachten lassen. Burkhard Ewert bezeichnete in der NOZ diese tödliche Verfolgung von journalistischer Aufklärungsarbeit durch mehrere so genannte demokratische Staaten (westliche Wertegemeinschaft) zu recht als „Schande des Westens“. (mehr …)
Ostereiersuche im Pfarrpark

Die diesjährige vom Osterhasenteam veranstaltete Ostereiersuche im Pfarrpark, am Ostermontag, war wieder ein voller Erfolg. Das goldene Ei wurde im diesem Jahr von Pia Johanning gefunden. [Monika Hackmann] (mehr …)
Ostermarsch in Emden
Bundesweit fanden in den vergangenen Tagen Ostermärsche für Frieden und Abrüstung statt. Im konservativen Emsland war hiervon allerdings nichts zu spüren. Mehr stellen wieder einmal die Ostfriesen auf die Beine: In Emden nahmen mehrere hundert Menschen am Ostermontag an einem Marsch durch die Stadt teil. Motto: Frieden braucht Bewegung.
(mehr …)Dank an Macher von Hallo-Wippingen
Bürgermeister Hermann Gerdes benutzte den Besuch in der Heimat von Helmut Frericks, dem Administrator von Hallo-Wippingen, dazu, ihm und dem Redakteur vom Hallo-Wippingen, Jan Deters, mit einem kleinen Präsent seinen Dank und die Anerkennnung für die Arbeit von Hallo-Wippingen auszusprechen.
Anlass für die Geste war die Umstellung von Hallo-Wippingen auf das neue Format, in die Helmut sehr viel Arbeit investiert hat. Bisher war die Homepage eine (fast) reine HTML-Seite. Die einzelnen Nachrichten wurden jeweils mit einem Editor offline im HTML-Code erstellt und dann auf den Server kopiert. (mehr …)
HAWE-Wester feierte 60. Jubiläum
HAWE-Wester besteht seit 60 Jahren. In einer Anzeige in der heutigen Ems-Zeitung wird auch auf die Geschichte des Betriebes eingegangen. [jdm/Ems-Zeitung vom 20.04.2019]
CO2-Steuer – keine gute Idee
Einzelne Stimmen der Schüler-Klima-Aktion „Fridays for Future“ haben sie gefordert und jetzt hat sich auch Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) dafür ausgesprochen: die CO2-Steuer. Der Verkehrsexperte Winfried Wolf sagt: Die Forderung geht in die falsche Richtung. Sie bringt nichts für das Klima, ist aber unsozial. (mehr …)
Begräbnisstätte Esterwegen weiter ungepflegt
Am 10.März berichtete Hallo-Wippingen über den Zustand der KZ-Begräbnisstätte Esterwegen, speziell über einen Baum, der direkt neben die Gedenkhalle gefallen ist und mit der Krone das Dach erreicht. Nach gut sechs Wochen liegt der Baum wie erwartet noch immer an der Gedenkhalle - er ist lediglich weiter abgesackt. (mehr …)
Verkehrsüberwachung
Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 15.04.2019: Surwold, Salzbergen Dienstag, 16.04.2019: Lathen, Huden Mittwoch, 17.04.2019: Nenndorf, Lingen Donnerstag, 18.04.2019: Kl. Hesepe, Vrees Samstag, 20.04.2019: Papenburg [jdm/Landkreis Emsland] |
Landjugend plant großes Osterfeuer
Kein Lagerfeuer, sondern ein echtes Osterfeuer wird die Landjugend am Ostersonntag entzünden. Was am gestrigen Samstag Steffen Brokamp, André Wester, Tobias Wesseln und Andreas Klaas da auf Haskamps Feld beim Heimathof an Baumschnitt zusammengefahren haben, lässt jedenfalls Großes erwarten. [jdm/Fotos: Andreas Klaas]
Kartoffelpflanzaktion
Am Karsamstag findet ab 10 Uhr auf dem Platz gegenüber der Bank eine Kartoffelpflanzaktion mit dem Oldtimerclub und der Gruppe „Das blühende Wunder“ statt.
„Das blühende Wunder“ bietet Grillwurst und Getränke an, um mit dem Erlös einige notwendige Dinge anzuschaffen, die für die Pflege der Beete notwendig sind.
Jeder kann kommen! Hoffentlich kommen viele Kinder zum Helfen! (am Besten mit Gummistiefel) [Monika Wester]
Margret Meyers Abschied von der Bücherei
Seit ungefähr zwanzig Jahren war Margret Meyer eine Stütze der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Wippingen. Bei der Ausleihe der Medien, den Buchbestellungen und der Hilfe bei den Sonderveranstaltungen, wie z. B. den Buchausstellungen, war sie mit ihrer buchstäblichen Zuverlässigkeit dabei. Sie konnte gut mit den wichtigsten Kunden der Bücherei, den Kindern, und die Kinder mochten sie. Jetzt hatte sie bekannt gegeben, dass sie diese ehrenamtliche Tätigkeit aufgeben wolle.
(mehr …)Bericht im EL-Kurier
Der EL-Kurier berichtete heute über das Legato-musica-Konzert und die Ehrung von Josef Kimmann. [jdm/ EL-Kurier vom 10.04.2019]
Kriegsende in Wippingen am 10. April 1945
Der 2. Weltkrieg war in Wippingen am 10. April 1945 zu Ende, als kanadische Panzer sich von Dörpen näherten. Viele Deutsche waren noch nicht in der Lage zu erkennen, dass sie befreit worden waren.
(mehr …)Verkehrsüberwachung
Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 08.04.2019: Aschendorf, Renkenberge Dienstag, 09.04.2019: Lingen, Thuine Mittwoch, 10.04.2019: Teglingen, Werpeloh Donnerstag, 11.04.2019: Bexten, Baccum Freitag, 12.04.2019: Haren, Hülsen Samstag, 13.04.2019: Hebelermeer Sonntag, 14.04.2019: Brual [jdm/ Landkreis Emsland] |
Emsland RADexpress startet in neue Saison
Mit Beginn der Osterferien ist der RADexpress ab Samstag, 6. April, an den Wochenenden und Feiertagen wieder kreisweit unterwegs. Das Emsland-Touren-Ticket ist in den RADexpress-Bussen und den Regionalexpresszügen der Westfalenbahn auf der Emslandstrecke unverändert durchgehend von Rheine bis nach Emden-Außenhafen für beliebig viele Fahrten einen Tag lang gültig. Zwei Fahrgäste zahlen 19 Euro. Jede weitere Person bis maximal fünf Personen zahlt 5 Euro; Fahrräder sind inbegriffen. Informationen, Fahrpläne unter: www.emsland-radexpress.de [jdm/ Landkreis Emsland] |
Hilfe für Opfer von Psychiatrie und Behinderteneinrichtungen
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Sie unterstützt Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. von 1949 bis 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben und heute noch unter den Folgen leiden. Betroffene können sich nun bis zum 31. Dezember 2020 bei einer Anlauf- und Beratungsstelle anmelden. Mehr im Flyer ... . [jdm]
- Previous Posts
- 1
- …
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- …
- 113
- Next Posts