China entwickelt Hochgeschwindigkeitszüge mit und ohne Magnetschwebebahntechnik
Heise.de berichtete unter Berufung auf einen Bericht von CGTN, dass eine Magnetschwebebahn auf einer 1 km langen Teststrecke mit Tunnelsystem des Donghu-Labors in der chinesischen Provinz Hubei einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt hat. Das 1,1 t schwere Testfahrzeug beschleunigte auf einer Streckenlänge von 600 m innerhalb von sieben Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 650 km/h. Zusätzlich könne durch die Technik und ein Steuerungssystem, das die Position des Fahrzeugs auf 4 mm genau bestimmen kann, ein kurzer Bremsweg von lediglich 200 m erreicht werden. Die Kosten für den Bau der Strecken für einen Regelbetrieb bleiben aber weiterhin hoch.
Jüngst sorgte ein Maglev-Zug, der auf der Magnetschwebebahn-Technologie basiert, für Aufsehen, der auf Geschwindigkeiten von bis zu 600 Stundenkilometern ausgelegt ist.
Zudem präsentierte der staatliche Bahnkonzern CRRC den Prototyp eines neuen Hochgeschwindigkeitszugs für konventionelle Schienenstrecken mit der Bezeichnung CR450, der für eine Betriebsgeschwindigkeit von 400 km/h ausgelegt ist. [jdm]