25 Jahre Herz und Engagement – Änne Hempen als Pfarrsekretärin verabschiedet
Zum letzten Mal hat Änne Hempen die Tür des Pfarrer-Schniers-Hauses am Montag, den 30. Juni 2025 abgeschlossen. Nach genau 25 Jahren als Pfarrsekretärin in Wippingen hat sie ihren Dienst im Pfarrbüro und darüber hinaus in der Kirchengemeinde und der Pfarreiengemeinschaft beendet.
Bei einer Pfarrsekretärin fließen alle informationen zusammen. Änne hat in all den Jahren die Anliegen und Anfragen der Gemeindemitglieder mit Aufrichtigkeit und Sorgsamkeit entgegengenommen und beantwortet. Die Wippinger wussten, wo sie zu erreichen war und konnten sich auf eine greifbare Antwort verlassen. Von Sekretariatsaufgaben bis hin zu seelsorglichen Gesprächen, alles gehörte zu ihrem Job, den sie mit viel Leidenschaft und Verantwortung ausgeübt hat.
Für all diese Jahre ihres Wirkens im Pfarrbüro St. Bartholomäus dankt ihr von Herzen das Pastoralteam, der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand. Wir wünschen ihr einen guten Start und Gottes Segen im (Un-)Ruhestand.
Es geht weiter. Mit Anita Gerdes steht der Kirchengemeinde eine neue Pfarrsekretärin zur Verfügung. Der Kirchenvorstand freut sich, dass die Stelle unmittelbar neu besetzt werden konnte mit einer Person, die in der Kirche beheimatet ist, eine hohe Motivation mitbringt und bestens in der Kirchengemeinde vernetzt ist. Sie bringt Berufserfahrung als Buchhalterin mit und ist sowieso ehrenamtlich stark in der gemeinde eingebunden. Wir freuen uns, Anita im Team der Mitarbeiter*innen begrüßen zu dürfen.
Das Pfarrbüro ist künftig montags in der Zeit von 16 – 18 Uhr geöffnet. Im Zeitraum 14. Juli bis 1. August bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
Auf der Internetpräsenz der Pfarreiengemeinschaft Immanuel gibt es einen kleinen Bericht und eine Fotogalerie über die Verabschiedung von Änne durch Vertreter von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, Kolleginnen aus den Nachbargemeinden und auch der treuen Helferin, die sie über Jahre beim Falten der Pfarrbriefe unterstützt hat. [Text aus Pfarrbrief 07/2025, Fotos Immanuel]