Der Landkreis Emsland leitet in der 3. Projektphase die Anbindung von kreisweit insgesamt 8476 so genannten „grauen Flecken“ an leistungsstarkes Breitband ein. Es handelt sich hierbei um Adressen, die mind. 30 Mbit/s über vorhandene Kupferleitungen erhalten, aber noch keinen Glasfaseranschluss besitzen. Die Investitionshilfen von Bund, Land Niedersachsen, Eigenmittel des Landkreises Emsland und der Kommunen über rund 53,7 Mio. Euro machen den Weg frei für die Anbindung aller emsländischen Privathaushalte und Unternehmen an extrem schnelles Internet. Mit der geplanten Inbetriebnahme der Anschlüsse im vierten Quartal 2027 kann der Breitbandausbau im Emsland gänzlich abgeschlossen werden.

Bei einer Ausschreibung mit drei Losen wurden nun für die „grauen Flecken“ folgende Gebietskulissen festgelegt: Los „Nordwest“ umfasst 3.963 Adressen von Privathaushalten in den Samtgemeinden Lathen und Dörpen sowie der Gemeinde Rhede. Los „Nordost“ mit 2.649 Adressen schließt die Stadt Papenburg sowie die Samtgemeinden Nordhümmling, Werlte und Sögel ein. Das Los „Mitte-Süd“ berücksichtigt 1.864 Adressen in den Städten Lingen (Ems), Meppen, Haren, Haselünne, in den Samtgemeinden Lengerich, Herzlake, Freren, Spelle sowie in den Gemeinden Salzbergen, Emsbüren, Geeste und Twist. Den Zuschlag erhielten die Telekom Deutschland GmbH (Los Nordwest), die Bietergemeinschaft epcan GmbH/MUENET GmbH (Los Nordost) und die Westconnect GmbH (Los Mitte-Süd).

Nach Angaben des ausbauenden Unternehmens werden für das Gebiet Nordost Tiefbaumaßnahmen über eine Länge von 205 km erforderlich sein, bei denen über 308 km neue Leerrohre und rund 370 km Glasfaserkabel in Kabelverbünden in die Erde kommen sollen.

Im Bereich des Gebiets Nordwest sollen für den Gigabitausbau Tiefbaumaßnahmen auf einer Länge von rund 250 km durchgeführt werden. Über 448 km neue Leerrohre und rund 1830 km neue Glasfaserkabel werden verlegt.

In der Flächenkulisse Mitte-Süd sollen auf 247 km Tiefbaumaßnahmen stattfinden, bei denen über 392 km Leerrohre und über 870 km Glasfaserkabel platziert werden.

Mit der voraussichtlichen Fertigstellung in 2027 werden seit Start des Breitbandausbaus fast 200 Mio. Euro in die digitale Infrastruktur des Landkreises Emsland geflossen sein. [Landkreis Emsland]