Abwasserbeseitigungsgebühr steigt zum 1. Januar 2025 von 2,90 Euro auf 3,50 Euro pro m³ Abwasser
Der Rat der Samtgemeinde Dörpen hat beschlossen, die Abwasserbeseitigungsgebühr zum 1. Januar 2025 von derzeit 2,90 Euro auf 3,50 Euro pro Kubikmeter Abwasser anzuheben. Hintergrund seien stark gestiegene Kosten in der Abwasserentsorgung sowie ein bestehendes Defizit im Gebührenhaushalt.
Seit 2007 wird die Gebühr in Dörpen nach dem Frischwassermaßstab erhoben. Die letzte Erhöhung wurde Anfang 2023 beschlossen und mit Wirkung zum 1. Januar 2024 umgesetzt. Die sehr hohe Inflation habe die Kosten zwischen dem Zeitpunkt des Beschlusses und der Umsetzung so stark steigen lassen, dass die Abwassergebühr zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung bereits nicht mehr kostendeckend gewesen sei, heißt es auf der Homepage der Samtgemeinde. Besonders die Stromkosten sowie die Ausgaben für die Klärschlammentsorgung seien in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. So verteuerten sich allein die Stromkosten seit 2022 um rund 220.000 Euro.
Trotz der Anpassung im Jahr 2024 entstand erneut ein Haushaltsdefizit in Höhe von rund 250.000 Euro. Insgesamt beläuft sich das Rücklagenminus derzeit auf etwa 650.000 Euro. Um das bestehende Defizit schrittweise auszugleichen und den Gebührenhaushalt dann wieder ausgeglichen zu gestalten, hat der Rat eine Anhebung auf 3,50 Euro beschlossen.
Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet die Änderung nach Angaben der Samtgemeinde eine zusätzliche monatliche Belastung von etwa 2 Euro bei einem Singlehaushalt und etwa 6 Euro bei einem vierköpfigen Haushalt – jeweils auf Basis durchschnittlicher Wasserverbräuche. [jdm]